Privacy Policy of wearonize AG
Version 1.0 – February 2023
About us
This privacy policy (“Privacy Policy“) explains how we process and protect your personal data when you use this Website or our services provided via www.wearonize.com (together, the “Website“).
The Website is operated by wearonize AG, Hertensteinstrasse 51, Lucerne 6004, Switzerland info@wearonize.com (the “COMPANY“, “we“, “our“, or “us”). The Company is the controller for the data processing described below.
Unless otherwise defined in this Privacy Policy or our General Terms & Conditions, the definitions used in this Privacy Policy have the same meaning as in the Swiss Federal Act on Data Protection or the EU General Data Protection Regulation.
In Germany, we have appointed an EU representative in accordance with Article 27 of the GDPR. If you are visiting us from Germany, you can also contact wearonize +one GmbH:
by e-mail to: info@wearonize.com
by mail to: wearonize +one GmbH, Widenmayerstrasse 28, 80538 Munich, Germany
or call us at: + 49 (0) 89 277828488
1 Personal data we collect
We may collect or receive personal information for a number of purposes connected with our business operations when you use our website. This may include the following:
Personal details (first and last name)
Contact details and location
e-mail address
Phone number
Address, including street name and name of city
IP address
Geolocation data
Recruitment details
Client requests
2 How we collect personal data
We collect information about our users when they use our Website, including taking certain actions within it.
Directly
When users access, use, or otherwise interact with our Website.
When users correspond with us by electronic means.
When users submit their data to us.
Indirectly
From third parties, such as social media plugins and third-party cookies.
3 Legal basis and purposes
Our legal basis for collecting and using the personal data described in this Privacy Policy depends on the personal data we collect and the specific purposes for which we collect it.
Contract: To perform our contractual obligations or take steps linked to a contract with you. In particular:
To provide our services.
To recruit you.
Consent: We may rely on your freely given consent at the time you provided your personal data. In particular:
To provide users with news, special offers, newsletters, and general information about goods and services which we offer.
Legitimate interests: We may rely on legitimate and/or vital interests based on our evaluation that the processing is fair and reasonable. In particular:
To maintain and improve our Website and services.
To develop new services.
Necessity for compliance with legal obligations: To meet regulatory and public interest obligations. In particular:
To comply with applicable regulations and legislation such as tax law.
4 Data retention
We retain personal data for so long as it is needed for the purposes for which it was collected or in line with legal and regulatory requirements or contractual arrangements.
5 Service Providers
The Company may engage third party companies (“Service Providers“) to facilitate the operation of the Website, assist in analyzing the use of the Website, or provide services related to the Website, such as payment and the provision of IT infrastructure services. These third parties have access to the user’s personal data only to the extent necessary to perform these tasks on behalf of the Company.
Type(s) of service providers that may have access to your personal data:
Marketing, social media, and mailing providers
Banks and financial service providers
Providers of functional services, such as email and cloud service providers
Monitoring, analytics and tracking tools
Optical character recognition
6 Data transfers
The Company and/or the Service Providers may transfer and process the User’s personal data to/within:
– Switzerland
– the EU and the EEA
– the USA
We may use service providers who are partly located in so-called third countries (outside the European Union or the European Economic Area or Switzerland) or process personal data there, i.e. countries whose level of data protection does not correspond to that of the EU.
We safeguard your personal data per our contractual obligations and applicable data protection legislation when transferring data abroad.
Such safeguards may include:
the transfer to countries that have been deemed to provide an adequate level of protection according to lists of countries published by the Federal Data Protection and Information Commissioner; to countries where there is an adequacy decisions by the European Commission in place.
applying standard data protection model clauses, binding corporate rules or other standard contractual obligations that provide appropriate data protection.
7 Data disclosure
We may disclose your personal data in the good faith belief that such action is necessary:
To comply with a legal obligation (i.e., if required by law or in response to valid requests by public authorities, such as a court or government agency);
To protect the security of the Website and defend our rights or property;
To prevent or investigate possible wrongdoing in connection with us;
To defend ourselves against legal liability.
8 Data security
We take reasonable technical and organisational security measures that we deem appropriate to protect your stored data against manipulation, loss, or unauthorised third-party access. Our security measures are continually adapted to technological developments.
We also take internal data privacy very seriously. Our employees and the Service Providers that we retain are required to maintain secrecy and comply with applicable data protection legislation. In addition, they are granted access to personal data only insofar as this is necessary for them to carry out their respective tasks or mandate.
The security of your personal data is important to us but remember that no method of transmission over the Internet or electronic storage is 100% secure. While we strive to use commercially acceptable means to protect your personal data, we cannot guarantee its absolute security. We recommend using antivirus software, a firewall, and other similar software to safeguard your system.
9 Your rights
You have the below data protection rights. To exercise these rights, you may contact the above address or send an e-mail to: info@wearonize.com. Please note that we may ask you to verify your identity before responding to such requests.
Right of access: You have a right to request a copy of your personal data, which we will provide to you in an electronic form.
Right to amendment: You have the right to ask us to correct our records if you believe they contain incorrect or incomplete information about you.
Right to withdraw consent: If you have provided your consent to the processing of your personal data, you have the right to withdraw your consent. This includes cases where you wish to opt-out from marketing communications. Once we have received notification that you have withdrawn your consent, we will no longer process your information for the purpose(s) to which you initially consented unless there is another legal basis for processing. To stop receiving emails from us, please click on the ‘unsubscribe’ link in the email you received or contact us at info@wearonize.com.
Right to erasure: You have the right to request that we delete your personal data when it is no longer necessary for the purposes for which it was collected or when it was unlawfully processed.
Right to restriction of processing: You have the right to request the restriction of our processing of your personal data where you believe it to be inaccurate, our processing is unlawful, or where we no longer need to process it for the initial purpose, but where we are not able to delete it due to a legal obligation or because you do not want us to delete it.
Right to portability: You have the right to request that we transmit your personal data to another data controller in a standard format such as Excel, where this is data which you have provided to us and where we are processing it on the legal basis of your consent or to perform our contractual obligations.
Right to object to processing: Where the legal basis for our processing of your personal data is our legitimate interest, you have the right to object to such processing on grounds relating to your particular situation. We will abide by your request unless we have a compelling legal basis for the processing which overrides your interests or if we need to continue to process the personal data for the exercise or defence of a legal claim.
Right to lodge a complaint with a supervisory authority: You have the right of appeal to a data protection supervisory authority if you believe that the processing of your personal data violates data protection law. The competent data protection authority in Switzerland is the Federal Data Protection and Information Commissioner (www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html). In Munich, the seat of our EU representative, the competent authority is the Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) (Bavarian State Office for Data Protection Supervision), Postfach 1349, 91504 Ansbach, Germany, phone: +49 (0) 981 180093-0, e-mail: poststelle@lda.bayern.de
10 Links to third-party apps and sites
Our Website may contain links to websites or apps that we do not operate. If you click a third-party link, you will be directed to that third party’s site or app. We have no control over and assume no responsibility for the content, privacy policies or practices of any third-party sites or services.
11 Cookie policy
Cookies are files with a small amount of data that are commonly used as a unique anonymous identifier. These are sent to your browser from the website you visit and stored on your computer’s hard drive.
Our Website uses these cookies to collect information and to improve our Website. You have the option to either accept or refuse these cookies and know when a cookie is being sent to your computer. If you choose to refuse our cookies, you may not be able to use some portions of our Website. For further information, please see our Cookie Policy.
12 Changes to this privacy policy
We may update our Privacy Policy from time to time. We, therefore, encourage you to review this Privacy Policy periodically for any changes.
Changes to this Privacy Policy are effective when they are posted on this page.
13 Contact us
If you have any questions about this Privacy Policy, do not hesitate to get in touch with us:
wearonize AG
Hertensteinstrasse 51
Lucern 6004
Switzerland
info@wearonize.com.
Datenschutzerklärung der wearonize AG
Version 1.0 – Februar 2023
Über uns
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen, wenn Sie diese Website oder unsere über www.wearonize.com angebotenen Dienste (zusammen die “Website“) nutzen.
Die Website wird von der wearonize AG, Hertensteinstrasse 51, Luzern 6004, Schweiz info@wearonize.com (die “wearonize“, “wir“, “unser” oder “uns”) betrieben. Das Unternehmen ist der Verantwortliche für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung oder in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Definitionen die gleiche Bedeutung wie im Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz oder in der Datenschutzgrundverordnung der EU.
In Deutschland haben wir einen EU-Vertreter gemäß Artikel 27 der Datenschutzgrundverordnung ernannt. Wenn Sie uns aus Deutschland besuchen, können Sie sich auch an die wearonize +one GmbH wenden:
per E-Mail an: info@wearonize.com
per Post an: wearonize +one GmbH, Widenmayerstraße 28, 80538 München, Deutschland
oder rufen Sie uns an unter: + 49 (0) 89 277828488
1 Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unseren Geschäftsabläufen erfassen oder erhalten. Dies kann das Folgende beinhalten:
- Angaben zur Person (Vor- und Nachname)
- Kontaktinformationen und Standort
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
- Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt
- IP-Adresse
- Geolokalisierungsdaten
- Details zur Rekrutierung
- Kundenanfragen
2 Wie wir personenbezogene Daten sammeln
Wir sammeln Informationen über unsere Nutzer, wenn sie unsere Website oder unsere Services nutzen, einschließlich bestimmter Aktionen auf der Website.
Direkt
- Wenn Nutzer auf unsere Website zugreifen, sie nutzen oder anderweitig mit ihr interagieren.
- Wenn Nutzer mit uns auf elektronischem Wege korrespondieren.
- Wenn Nutzer ihre Daten an uns übermitteln.
Indirekt
- Von Dritten, wie z. B. Social Media Plugins und Cookies von Dritten.
3 Rechtsgrundlage und Zweck
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den personenbezogenen Daten ab, die wir erheben, und von den spezifischen Zwecken, für die wir sie erheben.
Vertrag: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag mit Ihnen. Im Besonderen:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
- Um Sie zu rekrutieren.
Einverständnis: Wir können uns auf Ihre zum Zeitpunkt der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig erteilte Zustimmung stützen. Dies gilt insbesondere:
- Um die Nutzer mit Neuigkeiten, Sonderangeboten, Newslettern und allgemeinen Informationen über die von uns angebotenen Waren und Dienstleistungen zu versorgen.
Berechtigte Interessen: Wir können uns auf berechtigte und/oder lebenswichtige Interessen berufen, die auf unserer Einschätzung beruhen, dass die Verarbeitung fair und angemessen ist. Im Besonderen:
- Zur Pflege und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Entwicklung neuer Dienstleistungen.
Notwendigkeit zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher und im öffentlichen Interesse liegender Verpflichtungen. Im Besonderen:
- Einhaltung der geltenden Vorschriften und Gesetze, z. B. des Steuerrechts.
4 Speicherfristen
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder in Übereinstimmung mit gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen oder vertraglichen Vereinbarungen benötigt werden.
5 Anbieter von Dienstleistungen
Das Unternehmen kann Drittunternehmen (“Dienstleister“) damit beauftragen, den Betrieb der Website zu erleichtern, bei der Analyse der Nutzung der Website behilflich zu sein oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website zu erbringen, wie z. B. Zahlungen und die Bereitstellung von IT-Infrastrukturdienstleistungen. Diese Dritten haben nur insoweit Zugang zu den personenbezogenen Daten des Nutzers, als dies zur Erfüllung dieser Aufgaben im Namen des Unternehmens erforderlich ist.
Kategorien von Dienstleistern, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben können:
- Marketing, soziale Medien und Mailing-Anbieter
- Banken und Finanzdienstleister
- Anbieter von funktionalen Diensten, wie E-Mail- und Cloud-Anbieter
- Überwachungs-, Analyse- und Statistikinstrumente
- Optische Zeichenerkennung
6 Datenübertragungen
Das Unternehmen und/oder die Dienstanbieter können die personenbezogenen Daten des Nutzers an/innerhalb des Landes übermitteln und verarbeiten:
– Schweiz
– die EU und den EWR
– die USA
Wir können Dienstleister einsetzen, die sich teilweise in sogenannten Drittländern (außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. der Schweiz) befinden oder dort personenbezogene Daten verarbeiten, d.h. in Ländern, deren Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht.
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren vertraglichen Verpflichtungen und den geltenden Datenschutzgesetzen, wenn wir Daten ins Ausland übermitteln.
Diese Schutzmaßnahmen können Folgendes umfassen:
- die Übermittlung in Länder, die nach den vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten veröffentlichten Länderlisten ein angemessenes Schutzniveau bieten; in Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt.
- Anwendung von Standard-Datenschutz-Musterklauseln, verbindlichen Unternehmensregeln oder anderen Standard-Vertragsverpflichtungen, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.
7 Offenlegung von Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist:
- Um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (d. h. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf berechtigte Anfragen von Behörden, wie z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde);
- Um die Sicherheit der Website zu schützen und unsere Rechte oder unser Eigentum zu verteidigen;
- Um mögliches Fehlverhalten in Verbindung mit uns zu verhindern oder zu untersuchen;
- Um uns gegen rechtliche Haftung zu schützen.
8 Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre gespeicherten Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Auch den internen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Außerdem erhalten sie nur insoweit Zugang zu personenbezogenen Daten, als dies für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben oder ihres Auftrags erforderlich ist.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Auch wenn wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln zu schützen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen die Verwendung von Antiviren-Software, einer Firewall und anderer ähnlicher Software zum Schutz Ihres Systems.
9 Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte. Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an die oben genannte Adresse wenden oder eine E-Mail senden an: info@wearonize.com . Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die wir Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung stellen werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unsere Aufzeichnungen zu korrigieren, wenn Sie glauben, dass sie falsche oder unvollständige Informationen über Sie enthalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden möchten. Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für den/die Zweck(e) verarbeiten, dem/denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Um keine E-Mails mehr von uns zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Link “Abmelden” in der E-Mail, die Sie erhalten haben, oder kontaktieren Sie uns unter info@wearonize.com .
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn sie unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Daten unrichtig sind, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr verarbeiten müssen, wir sie aber aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung nicht löschen können oder weil Sie dies nicht wünschen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem Standardformat wie Excel an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, sofern es sich um Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und wir sie auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir haben eine zwingende Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, die Ihre Interessen überwiegt, oder wir müssen die personenbezogenen Daten zur Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs weiterverarbeiten.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html). In München, dem Sitz unseres EU-Vertreters, ist die zuständige Behörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Postfach 1349, 91504 Ansbach, Deutschland, Telefon: +49 (0) 981 180093-0, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
10 Links zu Anwendungen und Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder Apps enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website oder App dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
11 Cookies
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die üblicherweise als eindeutige Kennung verwendet werden. Sie werden von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Unsere Website verwendet diese Cookies, um Informationen zu sammeln und unsere Website zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen und zu erfahren, wann ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Wenn Sie sich entscheiden, unsere Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
12 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Erklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
13 Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen:
wearonize AG
Hertensteinstraße 51
Luzern 6004
Schweiz
info@wearonize.com.